
Webseite Verein zur Förderung der Jugendpflege e.V.
Streetworker gesucht!
Wir suchen ab sofort zunächst befristet bis zum 31.12.2024 eine:n Sozialarbeiter:in/Sozialpädagogen:in für die aufsuchende Arbeit in Gladbeck.
Wir, das ist die Falkenfamilie Recklinghausen mit dem Trägerverein Verein zur Förderung der Jugendpflege e.V. Die Stelle ist fest an das Kinder- und Jugendzentrum Maxus angebunden.
Du bist ein positiv eingestellter, kontaktfreudiger Mensch und hast Lust
- auf aufsuchende Arbeit mit jungen Menschen
- Verantwortung zu übernehmen
- junge Menschen auf ihrem Lebensweg zu begleiten und zu unterstützen
- Teil einer Lobby für Kinder und Jugendliche zu sein
- auf Netzwerkarbeit mit engagierten Leuten
- Probleme zu lösen und bestehende Strukturen zu verändern
- neue Projekte und Angebote zu entwickeln und durchzuführen
- auf bunte Vielfalt
Du hast Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, besitzt einen Führerschein Klasse B und die Bereitschaft auch mal am Wochenende zu arbeiten. Konzeptionelles Denken, Organisationsvermögen und der Kontaktaufbau mit jungen Menschen fällt dir leicht. Du verfügst über das Studium der Sozialpädagogik, Diplom, Bachelor oder Master der Erziehungswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.
Wir bieten Dir faire Bezahlung in Anlehnung an TV-Land, 30 Urlaubstage sowie Heiligabend und Silvester arbeitsfrei. Du kannst bei uns eigenständig arbeiten und bekommst die Möglichkeit dich und deine Talente zu entwickeln. Fortbildung und Qualifizierung der Mitarbeiter:innen sind bei uns selbstverständlich. Eingebunden in ein gut funktionierendes Großteam des Maxus und der Falkenfamilie Recklinghausen. Uns ist es wichtig, dass sich die Mitarbeiter:innen wohl fühlen.
Also nutz die Chance und bewirb Dich jetzt:
Verein zur Förderung der Jugendpflege e.V.
z.H. Herrn Markus Klein
Erlenstr. 80-82
45964 Gladbeck
oder per E-Mail an markus.klein@falken-re.de
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Deine Falkenfamilie Recklinghausen
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an markus.klein@falken-re.de